Neuigkeiten
La compétence pour l’allocation pour l’aide aux personnes âgées (APA) également régionalisée pour la Wallonie et Bruxelles
13. Januar 2021
Désormais, l’allocation d’aide aux personnes âgées (APA) est entièrement gérée par les régions.
Augmentation de l'allocation de remplacement de revenus de 10,75% d'ici 2024 (dont un quart en 2021)
8. Januar 2021
Le nouveau gouvernement a décidé d'augmenter les prestations sociales les plus faibles afin de les rapprocher du seuil de pauvreté. Cette augmentation s'applique également à l'allocation de remplacement de revenus (ARR).
Dienste DG Personen mit Behinderungen geschlossen vom 25. Dezember '20 bis 3. Januar '21
22. Dezember 2020
Unsere Büros sind vom 25. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen. Die 0800-Nummer ist in diesem Zeitraum ebenfalls nicht erreichbar.
Impact du Brexit pour les personnes handicapées de nationalité britannique
15. Dezember 2020
Le 31 janvier 2020, le Royaume-Uni a quitté l'Union européenne. Le 1er janvier 2021, la période de transition prend fin et la réglementation européenne n'est en principe plus d'application pour le Royaume-Uni. Néanmoins, l'accord de retrait garantit le maintien de certains droits à certaines conditions spécifiques.
Rapport annuel 2019 : améliorer nos services
19. November 2020
La mission de la DG Personnes handicapées est d'aider les personnes handicapées de manière correcte, rapide et efficace lorsqu'elles demandent des concessions, des cartes de stationnement ou des certificats afin de pouvoir bénéficier d'autres droits sociaux ou fiscaux.
Appel à candidature pour devenir membre du Conseil Supérieur National des Personnes Handicapées
19. Otober 2020
Le Conseil Supérieur National des Personnes Handicapées (CSNPH) a été créé en 1967. Il est chargé de l'examen de toutes les matières qui, au niveau fédéral, sont susceptibles d'avoir des conséquences sur la vie des personnes handicapées.
Demande d'accès à My Handicap pour des organisations à but non lucratif qui défendent les intérêts des personnes handicapées
19. Otober 2020
Jusqu'à récemment, l'accès professionnel à My Handicap était strictement réservé aux employés désignés des municipalités, des CPAS et des caisses d'assurance maladie. Ces professionnels peuvent utiliser leur propre carte d'identité ou leur profil Itsme pour se connecter au dossier de la personne handicapée afin d'introduire ou de suivre une demande.
Bientôt l'allocation de remplacement de revenus et l'allocation d'intégration à partir de 18 ans
5. August 2020
La ministre des personnes handicapées, Nathalie Muylle, souhaite abaisser l'âge pour percevoir une allocation de remplacement de revenus (ARR) ou une allocation d'intégration (AI) de 21 à 18 ans.
Prime Corona pour les bénéficiaires d'une allocation de remplacement de revenus et/ou d'intégration
6. juli 2020
Le gouvernement fédéral a décidé d'accorder une « prime Corona » aux personnes handicapées qui reçoivent une allocation de remplacement de revenu et/ou d'intégration.
Comprendre et appliquer la réglementation en vigueur avec notre manuel (‘la bible’) pour professionnels
6. juli 2020
La DG Personnes handicapées rend public, au format pdf, le recueil des procédures qu’elle utilise en interne pour appliquer la réglementation en vigueur dans le traitement des dossiers.
Modification législative pour lancer automatiquement la transition des allocations familiales supplémentaires aux allocations pour adultes
10. april 2020
Le 6 avril, une modification de la loi relative aux allocations pour personnes handicapées a été publiée au Moniteur belge.
Annulation de la condition de résidence pour l'allocation de remplacement de revenu
2. april 2020
Dans son arrêt du 12 mars 2020, la Cour constitutionnelle a annulé la condition de résidence pour l’allocation de remplacement de revenus.
Avancer la date d’effet des demandes My Handicap (intakes) reportées par le virus CORONA (professionnels)
17. märz 2020
Vous avez dû reporter l’introduction d’une demande dans My Handicap à cause des mesures contre la propagation du virus CORONA ?
Augmentation des allocations de 2 % (indice) à partir du 1er mars 2020
2. märz 2020
L'indice pivot des prestations sociales a été dépassé en février.
Premiers résultats du plan d'action : une meilleure accessibilité et un traitement plus rapide des dossiers
19 Februar. 2020
L'amélioration de nos services aux personnes handicapées est au cœur de nos activités.
Participez à un groupe de discussion sur nos réponses écrites, le 2, 3 ou 5 mars à Bruxelles
16 Januar. 2020
Accompagnez-vous des personnes handicapées dans votre travail, par ex. dans un CPAS, une administration communale, une mutualité, une association ou en tant qu'administrateur ?
En Flandre, les révisions en matière d’allocations familiales supplémentaires se font désormais via le « Groeipakket »
15 Januar. 2020
En Flandre, le système d'allocations familiales a été récemment réformé et renommé « Groeipakket ».
Augmentation de certaines allocations à partir de janvier 2020
12 Dezember 2019
Le 1er janvier 2020, il y aura une augmentation de 1,25 % (hors index) du montant de base pour toutes les catégories de l’allocation de remplacement des revenus (ARR).
Livre “Pauvreté et handicap en Belgique”
12 Dezember 2019
Malgré notre système de protection sociale, nous ne parvenons toujours pas à limiter le risque de pauvreté pour les personnes en situation de handicap.
Enquête sur les réponses écrites de la DG Personnes handicapées
12. Dezember 2019
A la Direction générale Personnes handicapées (SPF Sécurité sociale), nous considérons qu'une bonne collaboration avec nos partenaires professionnels est essentielle.
Poste vacant: Gestionnaire relations usagers/ calltaker (niveau C – secondaire supérieur)
25. November 2019
Dans ce job passionnant, vous répondrez aux questions des personnes handicapées et des organisations qui accompagnent, à la fois par téléphone et par e-mail.
Permanences assistants sociaux en novembre et decembre
3. November 2019
Si vous avez des questions au sujet d'un dossier personnel, vous pouvez vous adresser à nos assistants sociaux à l'une des permanences dans votre région.
Inscrivez-vous à la matinée d'étude'Handicap et pauvreté en Belgique' (03/12)
24. Oktober 2019
Le SPF Sécurité sociale (DG Personnes handicapées et DG Soutien et coordination des politiques) travaille en collaboration avec le SPP Intégration sociale sur un livre thématique sur la relation entre pauvreté et handicap.
Umfrage der Europäischen Kommission über die Rechte von Personen mit Behinderung
23. Oktober 2019
Wie haben sich die Rechte von Menschen mit Behinderungen in den letzten 10 Jahren entwickelt? Was kann die Europäische Union in Zukunft verbessern?
Poste vacant- Assistant évaluation du handicap
17. September 2019
Nous sommes à la recherche 6 assistants pour l'évaluation du handicap (statutaire, niveau bachelier). Sous la supervision du médecin évaluateur de votre équipe, vous contribuez à l'évaluation de la perte d'autonomie d'une personne et/ou de sa capacité de gain.
Augmentation de certaines allocations à partir du 1er juillet 2019
13. Juni 2019
Les montants suivants seront augmentés avec 2% (hors index) à partir de 01/07/2019.
Viens nous rencontrer au salon REVA à Gand (25-27/04)
15. April 2019
Les 25, 26 et 27 avril, notre DG participera au salon REVA à Flanders Expo (Gand). REVA est un salon destiné à informer et à rencontrer les personnes handicapées.
Permanences assistants sociaux en avril
11. April 2019
Si vous avez des questions au sujet d'un dossier personnel, vous pouvez vous adresser à nos assistants sociaux à l'une des permanences dans votre région.
Invitation rencontres provinciales SPP Intégration sociale
4. April 2019
Nos collègues du SPP Intégration sociale organiseront bientôt à nouveau leurs journées de rencontres provinciales. La DG Personnes handicapées y sera également présente. Les employés des CPAS, des communes et des mutualités sont tous les bienvenus !
Online-Broschüre zu Beihilfen und anderen Maßnahmen
28. März 2019
Die neue digitale Broschüre mit einem Überblick über alle Beihilfen und andere Maßnahmen, die Sie bei der GD Personen mit Behinderunge anfordern können, ist auf unserer Website verfügbar.
Prime de pratique intégrée médecins généralistes
25. März 2019
Afin de promouvoir l’utilisation de e-services, L’INAMI paie chaque année un montant forfaitaire aux médecins généralistes qui remplissent les conditions.
Invitation après-midi d'étude médecins (05/04) - développement nouvelle échelle d'évaluation
20. März 2019
L’allocation d’intégration pour personnes handicapées est une allocation attribuée par le SPF Sécurité Sociale.
Poste vacant- médecins pour la reconnaissance d’un handica
20. März 2019
La DG Personnes handicapées (SPF Sécurité sociale) est à la recherche de 5 médecins de plus pour les procédures de reconnaissances.
Indemnités kilométriques pour bénévoles transport personnes handicapées
20. Februar 2019
En mars 2019, le statut de près de 1,2 million de volontaires sera renforcé. Il s'agit de bénévoles qui ne sont remboursés que pour leurs frais.
Les demandes de duplicatas pour une carte de stationnement
6. Februar 2019
Les demandes de duplicatas pour une carte de stationnement perdue/volée ne peuvent plus se faire par téléphone. Les demandes de duplicatas se font par formulaire de contact ou par lettre.
Connexion à My Handicap via l'application Itsme
28. Januar 2019
Désormais, les citoyens qui ont installé l'application Itsme sur leur smartphone n'ont plus besoin d'un eID et d'un lecteur de carte pour se connecter à My Handicap.
Beschleunigter Antrag auf eine Parkkarte
14. Januar 2019
Wenn Sie in Flandern wohnen und Anspruch auf die Rückerstattung Ihres Rollstuhls über die „Vlaamse Sociale Bescherming“ (Flämischen Sozialschutz) haben, können Sie ab dem 1. Januar 2019 beim FÖD Soziale Sicherheit einen Parkausweis ohne Beurteilung der Behinderung beantragen.
Zusätzliche Familienbeihilfen
20. Dezember 2018
Aufgrund der 6. Staatsreform wird "Kind en Gezin" für die Bearbeitung der ersten Anträge auf zusätzliche Familienbeihilfen zuständig sein, die ab dem 1. Januar 2019 eingereicht werden.
Die GD Personen mit Behinderung ist während der Weihnachtszeit geschlossen
20. Dezember 2018
Die GD Personen mit Behinderung ist von Montag, 24. Dezember 2018, bis einschließlich Dienstag, 1. Januar 2019, geschlossen.
Problèmes liés au formulaire de contact
12. Dezember 2018
Depuis quelque temps, des problèmes se sont posés au niveau de notre formulaire de contact. C’est ainsi que, dans certains cas, aucun mail de confirmation automatique n’était envoyé après que le formulaire ait été transmis.
Message frauduleux en circulation
10. Dezember 2018
Un message circule sur Whatsapp et peut-être encore d’autres canaux selon lequel certaines personnes qui ont travaillé entre 1990 et 2018 peuvent récupérer 5.999 euros auprès du SPF Sécurité sociale.
Tous mobiles! Guide interactive pour personnes à mobilité réduite
4. Dezember 2018
A l'occasion de la Journée internationale des personnes handicapées (3 décembre), le SPF Mobilité et Transports a lancé un guide interactif rempli de conseils pratiques pour les personnes à mobilité réduite.
Constats d’abus de carte de stationnement augmentent grâce à une nouvelle application
12. November 2018
Il y a une forte demande de carte de stationnement pour les personnes handicapées. Cette carte bleue permet aux personnes handicapées (et à leurs accompagnateurs) de se garer à proximité de leur destination.
Neuigkeiten in My Handicap ab dem 6. November
7. November 2018
Die GD Personen mit Behinderung hat ihren Jahresbericht 2017 veröffentlicht.
2017 war für die GD Personen mit Behinderungen ein ereignisreiches Jahr.
Neuigkeiten in My Handicap ab dem 6. November
30. Oktober 2018
Am 6. November gibt es einige neue Funktionen in My Handicap, unserem Online-Tool zur Einreichung von Anträgen und zum Abrufen von Akten.
Vérifiez vous-même l'état de votre tarif social pour l'électricité et/ou le gaz naturel
26. Oktober 2018
Recevez-vous une allocation d'intégration ou de remplacement de revenus via notre service ? Dans ce cas, vous avez droit au tarif social pour le gaz et l'électricité.
Ruhetage im November
25. Oktober 2018
Die Generaldirektion Personen mit Behinderung wird im November an den folgenden Tagen geschlossen sein:
- Donnerstag, 1. November (Allerheiligen)
- Freitag, 2. November (Allerseelen)
- Donnerstag, 15. November (Festtag des Königs)
Schlieβung 0800 Nummer am Mittwoch
28. September 2018
Unsere 0800-Nummer wird noch ab Oktober mittwochs nicht erreichbar sein.
Schlieβung grüner Nummer am 2. Oktober
25. September 2018
Am Dienstag, dem 2. Oktober 2018, wird unsere grüne Nummer (0800 987 99) auβergewöhnlich nicht erreichbar sein wegen einer Veranstaltung für unsere Mitarbeiter. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis!
Anpassung des “Liebespreises”: welche Akten werden überprüft?
10. September 2018
Am 1. August 2018 wurde die Freistellung für den „Preis der Liebe“ angehoben: von 22.450,95 auf 39.289,17 Euro.
Schlieβung 0800 Nummer am Mittwoch
7. September 2018
Wie im Juli und August wird die 0800-Nummer auch im September mittwochs nicht erreichbar sein.
Kostenlos reisen mit De Lijn für Personen mit Behinderung
3. September 2018
Personen mit Behinderung können ein kostenloses Abonnement von De Lijn erhalten.
Beihilfen steigen am 1. September um 2%
31. August 2018
Im August 2018 wurde der Schwellenindex überschritten. Daher werden die Beihilfen für Menschen mit Behinderung am 1. September um 2 % erhöht.
Weitere Erhöhung der Befreiung im Zusammenhang mit dem "Preis der Liebe"
27. Juli 2018
Die mit dem "Preis der Liebe" verbundene Befreiung wird am 1. August 2018 wieder erhöht. Dies ist der Teil des Einkommens des Partners, der bei der Berechnung der Eingliederungsbeihilfe berücksichtigt wird.
Commission d'aide sociale aux personnes handicapées
23. Juli 2018
La Commission d'aide sociale aux personnes handicapées a été créée au sein de la Direction générale personnes handicapées.
Schließung 0800 Nummer am Mittwoch im Sommer
1. Juli 2018
Im Sommer wird die 0800er-Nummer mittwochs nicht erreichbar sein.
Anpassung der Beihilfenbeträge zum 1. Juli
27. Juni 2018
Am 1. Juli 2018 werden einige Beihilfenbeträge erhöht.
Quelques adaptations dans MyHandicap
13. Juni 2018
Quelques adaptations ont été apportées dans MyHandicap, notre application permettant d’introduire des demandes et de consulter des dossiers.
Message d’erreur 404 dans MyHandicap
2. Juni 2018
MyHandicap contient encore actuellement quelques liens qui ne fonctionnement plus et qui donnent lieu à un message d’erreur “Error 404 – Not found”. Notre service ICT supprimera bientôt ces liens.
Rundschreiben Bewertung des Verlusts der Erwerbsfähigkeit (BEE)
31. Mai 2018
Am Donnerstag, dem 10. Mai 2018 (Himmelfahrt), und am Freitag, dem 11. Mai 2018 (Brückentag), sind die Dienste der GD Personen mit Behinderung geschlossen.
Rundschreiben Bewertung des Verlusts der Erwerbsfähigkeit (BEE)
9. Mai 2018
Am Donnerstag, dem 10. Mai 2018 (Himmelfahrt), und am Freitag, dem 11. Mai 2018 (Brückentag), sind die Dienste der GD Personen mit Behinderung geschlossen.
Rundschreiben Bewertung des Verlusts der Erwerbsfähigkeit (BEE)
2. Mai 2018
Die Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens wird Personen über 21 und unter 65 Jahren gewährt, die aufgrund ihrer Behinderung arbeitsunfähig sind, oder nur 1/3 oder weniger dessen verdienen, was eine gesunde Person auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt verdienen kann.
Enquête menée auprès des médecins traitants : résultats et points d’action
25. Avril 2018
A la fin de l’année 2017, nous avons mené une enquête auprès des médecins traitants à propos de l’échange de données médicales dans le cadre de l’évaluation du handicap.
Demandes APA dans My Handicap uniquement pour la Wallonie et Bruxelles
24. Avril 2018
Depuis le 1er janvier 2017 l’allocation aux personnes âgées (APA) est devenue la compétence de la Communauté flamande en Flandre (‘Vlaamse Sociale Bescherming’).
Wie stelle ich einen Antrag für eine andere Person?
23. Avril 2018
Sie sind Elternteil eines behinderten Kindes und möchten Sie mit Ihrer eigenen eID einen Antrag über MyHandicap stellen? Oder sind Sie Angestellter eines Behindertenverbandes und möchten Sie Ihren Mitgliedern mit ihrer Akte helfen?
Une nouvelle version de MyHandicap le 26/3
6. März 2018
Le 26 mars 2018, une nouvelle version de MyHandicap sera lancée. Il s'agit de l'application en ligne pour nous adresser une demande d'allocation, une carte de stationnement ou toute autre mesure.
Der 3. Dezember wird als Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung ausgerufen
30. November 2017
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird am 3. Dezember stattfinden. Es geht um eine Initiative, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, für eine Gesellschaft, die für Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen zugänglich ist, tätig zu sein.
Nehmen Sie an der Befragung des FÖD Soziale Sicherheit teil
8. November 2017
Personen, die beim Föderalen Öffentlichen Dienst (FÖD) Soziale Sicherheit eine Beihilfe für Personen mit Behinderung, eine Parkkarte usw. beantragen, müssen auch medizinische Informationen vorlegen, damit der FÖD die Behinderung beurteilen kann.
Die European Disability Card als Nachweis für Ihre Behinderung!
19. Oktober 2017
Ab heute lässt sich Ihre Behinderung leicht mit der European Disability Card beweisen. Unser FÖD war an der Entwicklung dieses Behindertenausweises und der Website, welche die Grundlage für die Kampagne bildet beteiligt.
Automatische Bewilligung der Sozialtarife
2. Oktober 2017
Es ist nicht möglich eine Papierbescheinigung bei der DG Personen mit Behinderung anzufordern um den Sozialtarif für Gas und Elektrizität zu bekommen.
Datenaustausch mit den Ärzten: Änderungen
2. Oktober 2017
Am 1. Juli 2016 änderte die GD Personen mit Behinderung das Verfahren zum Austausch medizinischer Daten im Rahmen der Anerkennung der Behinderung. Seither nimmt die GD selbst mit den behandelnden Ärzten Kontakt auf, über eHealth oder per Post.
Auszahlung Ihrer Beihilfe zur Unterstützung von Betagten in Flandern
2. Oktober 2017
Wohnen Sie in Flandern? Dann ist der "Vlaamse sociale bescherming" (der flämische Sozialschutz) seit dem 1. Januar 2017 für Ihre Beihilfe zur Unterstützung von Betagten (BUB) zuständig.
Kostenlos reisen mit De Lijn für Personen mit Behinderung
24. August 2017
Personen mit Behinderung haben Anspruch auf einen kostenlosen Buzzy Pass oder Omnipas bei De Lijn.
Unterbrechung von Handiweb und Handiflux am 25. August und am 8. September
24. August 2017
Von Freitag, 25. August (19 Uhr), bis Sonntag, 27. August (8 Uhr), sind Handiweb und Handiflux wegen eines technischen Eingriffs nicht verfügbar.
Erhöhung der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens um 2,9 %
10. August 2017
Ab dem 1. September wird die Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens um 2,9 % erhöht.
Jahresbericht 2016
19. Juli 2017
Die GD Personen mit Behinderung ist stets auf der Suche nach mehreren (niederländischsprachigen) persönlichen Begleitern.
Jahresbericht 2016
11. Juli 2017
Im Jahre 2016 haben 661.818 Personen eine Anerkennung ihrer Behinderung beim FÖD Soziale Sicherheit erhalten. Diese Zahlen gehen aus dem Jahresbericht 2016 der Generaldirektion (GD) Personen mit Behinderung hervor.
Wann wird meine Akte behandelt?
14. Juni 2017
Bei der Aktenbehandlung sind wir jetzt in in einem Rückstand geraten, und zwar deswegen, weil wir in den vergangenen Monaten technische Probleme hatten mit unserem neuen Computersystem.
Störungen in MyHandicap und Handiweb am 11. Juni
9. Juni 2017
Wegen technischer Wartung der Portalseite der sozialen Sicherheit kann es am Sonntag, 11. Juni, zu Störungen in MyHandicap und Handiweb kommen.
Sozialtarif für Wasser (Flandern)
8. Juni 2017
In den letzten Wochen haben wir zahlreiche Anträge auf Bescheinigungen zur Erlangung des Sozialtarifs für Wasser (frühere Befreiung vom Sanierungsbeitrag und/oder der Wasserreinigungsgebühr) erhalten.
Erhöhung der Beihilfen um 2% im Juni
8. Juni 2017
Im Mai wurde der Schwellenindex überschritten. Dies führte zu einer Erhöhung der Beihilfen für Personen mit Behinderung um 2% am 1. Juni.
Abrufung ärztlicher Informationen
11. Mai 2017
Um die Behinderung einer Person zu beurteilen, fragt die Generaldirektion Personen mit Behinderung die ärztlichen Informationen direkt bei derem Arzt ab.
Der Sozialtarif für Gas und Elektrizität
11. Mai 2017
Jedes Jahr ersuchen verschiedene Lieferanten von Gas und Elektrizität die Personen, die Anrecht auf den Sozialtarif für Gas und Elektrizität haben, eine Papierbescheinigung vorzulegen.
Anpassungen in MyHandicap
25. Avril 2017
Seit 24. April 2017 hat sich das Verfahren zur Anmeldung in MyHandicap leicht geändert.
MyHandicap pas disponible
20. Avril 2017
MyHandicap ne sera pas disponible ce vendredi 21/4 à partir de 17 h jusque samedi 22/4 à 9 h. Toutes nos excuses pour les désagréments éventuels !
Änderungen der Bereitschaftszeiten im Finance Tower in Brüssel ab Mai
11. Avril 2017
Die Bereitschaftszeiten der Sozialassistenten der Region Brüssel-Hauptstadt im Hauptsitz des FÖD hat in den letzten Monaten zu langen Wartereihen und Verwirrung bei unseren Besuchern Anlass gegeben.
Die GD Personen mit Behinderung auf der REVA-Messe in Gent
10. Avril 2017
Vom 20. bis 22. April wird die GD Personen mit Behinderung an der REVA-Messe auf der Flanders Expo (Gent) teilnehmen. REVA ist eine Messe, die dazu bestimmt ist, die Personen mit Behinderung zu informieren und zu treffen.
Handiweb ist wieder erreichbar
7. Avril 2017
Am 23. Januar setzte die GD Personen mit Behinderung eine neues IT-System zur Behandlung der Akten in Betrieb. Da wir mit diesem System nicht imstande waren, den Personen mit Behinderung effiziente Dienstleistungen anzubieten, wurde beschlossen, das frühere IT-System vorübergehend wieder zu verwenden.
Auswirkung des Starts der neuen Software auf die Dienstleistungen der FÖD Soziale Sicherheit
22. Februar 2017
Der FÖD ist sich dessen Bewusst, dass noch technische Anpassungen der Software erforderlich sind, um eine höchstmögliche Dienstleistung gewährleisten zu können.
Auswirkung des Starts der neuen Software auf die Dienstleistungen
7. Februar 2017
Am 23. Januar hat die GD Personen mit Behinderung ein neues Softwareprodukt zur Behandlung der Anträge für Personen mit Behinderung in Betrieb gesetzt.
Auszahlung Beihilfe 2017
1. Februar 2017
Seit dem 23. Januar nützt DG Behinderungen eine neue Software für die Bearbeitung von Anträgen.
Contact center der Generaldirektion Personen mit Behinderung geschlossen am 23. Januar
18. Januar 2017
Am 3. Januar wird bei der Generaldirektion Personen mit Behinderung eine neue Software installiert um Anträge zu behandeln.
Die BUB wird Bestandteil des Flämischen Sozialschutzes
23. Dezember 2016
Am 1. Januar 2017 wird die BUB Bestandteil des Flämischen Sozialschutzes.
Die GD Personen mit Behinderung ist während der Weihnachtszeit geschlossen
23. Dezember 2016
Die GD Personen mit Behinderung ist von Montag, 26. Dezember bis Freitag 30. Dezember 2016 geschlossen.
Der 3. Dezember wird als Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung ausgerufen
1. Dezember 2016
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird am 3. Dezember stattfinden.
Erläuterungen zum Verfahren My Handicap für Hausärzte
25. November 2016
Seit dem 1. Juli werden Anträge bei der GD Personen mit Behinderung (FÖD Soziale Sicherheit) ausschließlich auf elektronischem Wege auf www.My Handicap gestellt.
Übergang zum neuen Backofficesystem: Folgen für die Dienstleistung
24. November 2016
Am 23. Januar nimmt die GD Personen mit Behinderung ein neues Programm zur Behandlung der Akten in Betrieb.
Arzt empfängt neben eHealth-Meldung auch einen Brief
11. Oktober 2016
Seit dem 1. Juli 2016 fordert der FÖD die medizinischen Daten bezüglich der Person mit Behinderung direkt beim Arzt an.
Ein Schritt näher zur Einführung der European Disability Card in Belgien
10. Oktober 2016
Das Project European Disability Card zielt auf die Einführung einer Karte, die belegt, dass der Inhaber eine Behinderung hat.
Pressekonferenz über MyHandicap
6. Oktober 2016
Gemeinsam mit die Ministerin für Sozialangelegenheiten und Volksgesundheit, und die Staatssekretärin für Personen mit Behinderung, hat die GD Personen mit Behinderung am 29. September das neue Antragsverfahren und das Tool My Handicap vorgestellt.
Wann erhalte ich eine Entscheidung?
6. Oktober 2016
Möchten Sie wissen, wann Sie die Entscheidung über Ihren Antrag erhalten? Die Zeit, die wir zur Prüfung Ihres Antrags brauchen, hängt vom beantragten Produkt und der Region, in der Sie wohnen, ab.
Keine Erhöhung der Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens am 1. April 2016
19. September 2016
Am 1. April 2016 wurden eine Anzahl Mindestleistungen, worunter das Eingliederungseinkommen, durch eine Regierungsmaβnahme um 2 % erhöht. Die Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens (BEE) wurde jedoch nicht erhöht.
Auch ab September Bleibt unsere grüne Nummer bis 12:00 Uhr erreichbar
31. August 2016
Wegen der laufenden internen Reorganisation der DG Personen mit Behinderung wird unsere grüne Nummer (0800 987 99) auch ab September von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr (statt bis 13:00 Uhr) erreichbar sein.
Erläuterungen zum neuen Verfahren für (Haus-)ärzte
25. August 2016
Am 1. Juli 2016 führte die GD Personen mit Behinderung einen neuen Antragsverfahren ein. Da dieser für bestimmte (Haus-)ärzte noch nicht ganz deutlich war, verschaffen wir ihnen einen Überblick über die Neuigkeiten.
Wann ist Myhandicap oder das Kontaktformular zu verwenden?
17. August 2016
Neue Anträge, für die noch keine Anerkennung der Behinderung erteilt wurde, sind anhand der Applikation MyHandicap einzureichen.
Medizinische Neufeststellung von Amts wegen
17. August 2016
Für die medizinische Neufeststellung von Amts wegen gilt das gleiche Verfahren wie vor 1. Juli 2016.
Contact Center geschlossen am 15. August
9. August 2016
Der FÖD Soziale Sicherheit, das Contact Center der Generaldirektion Personen mit Behinderung, sowie der medizinische Dienst werden am 15. August geschlossen sein.
Kostenlose Nummer im Sommer bis 12 Uhr erreichbar
19. Juli 2016
Wir haben Ihnen schon gemeldet, dass unsere 0800-Nummer wegen des Einführens eines neuen Antragsverfahrens und der Ferienzeit weniger erreichbar ist.
Contact Center geschlossen am 21. und 22. Juli
14. Juli 2016
Der FÖD Soziale Sicherheit, das Contact Center der Generaldirektion Personen mit Behinderung, sowie der medizinische Dienst werden am 21. und 22. Juli geschlossen sein.
1. Juli: neues Antragsverfahren und neue Website
1. Juli 2016
Am 1. Juli wird die GD Personen mit Behinderung ihr neues Online-Antragsverfahren starten. Mit diesem Verfahren werden die Anträge schneller und effizienter behandelt werden und wird der Person hinter der Akte größere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Schalter für Personen mit Behinderung im Finance Tower in Brüssel schließt
11. März 2016
Am 28. März schlieβt der Schalter der Generaldirektion Personen mit Behinderung am Empfang des FÖD Soziale Sicherheit im Finance Tower in Brüssel.