Zuletzt aktualisiert: 5/02/2024
Was müssen Sie tun, wenn wir Ihre Behinderung bereits beurteilt haben, sich aber Ihre Eigenständigkeit oder Erwerbsfähigkeit verändert hat? Das hängt von Ihrer persönlichen Lage ab.
Hat sich Ihr gesundheitlicher Zustand verschlechtert?
Wenn sich Ihre Gesundheit verschlechtert hat, können Sie einen neuen Antrag stellen. Wir werden Ihren Antrag dann neu behandeln.
Achtung! Eine schlechtere Gesundheit bedeutet nicht automatisch, dass Sie eine höhere Beihilfe bekommen. Manchmal kann die Beihilfe sogar sinken (zum Beispiel weil Ihr Einkommen höher ist). Bevor Sie einen neuen Antrag stellen, sollten Sie sich an einen Sozialarbeiter in Ihrer Nachbarschaft wenden und ihn fragen, ob es sinnvoll ist, einen neuen Antrag zu stellen.
Hat sich Ihr gesundheitlicher Zustand verbessert?
Wenn sich Ihre Gesundheit verbessert, sind Sie verpflichtet, uns dies mitzuteilen. Auch wenn sich etwas in Ihrer persönlichen Situation (zum Beispiel Einkommen, Anschrift, Haushaltszusammenstellung) verändert, müssen Sie uns das mitteilen.
Wenn Sie uns innerhalb von drei Monaten über die Veränderung informieren, treffen wir eine neue Entscheidung, die ab dem ersten Tag des Monats nach Ihrer Mitteilung gilt. Wenn Sie uns nicht innerhalb von drei Monaten über die Veränderung informieren, treffen wir eine neue Entscheidung, die ab dem ersten Tag der Veränderung gilt. Dann kann es passieren, dass Sie uns Geld zurückzahlen müssen (Rückforderung).
Kontaktieren Sie einen Sozialarbeiter in Ihrer Nachbarschaft um Ihre Situation zu besprechen.
Mehr erfahren?
Weitere Informationen über besondere Themen finden Sie hier: